Sprachförderung

Sprachsensibler Fachunterricht

Das Lernen erlernen

Freude am Lernen entwickeln

Grundschule,
Sek. I & II

Lernförderung entsprechend den curricularen Vorgaben

Hochschule & Universität

Repetitorien für Studierende

Sprachförderung

Sprachsensibler Fachunterricht

Sprachliche Schwierigkeiten im Fachunterricht ergeben sich aus dem Aufbau einzelner Wörter und dem Satzbau, aus der fachspezifischen Bedeutung einzelner Wörter im jeweiligen Zusammenhang, aus dem fachlichen Inhalt selbst sowie aus dem spezifischen Aufbau von Fachtexten. Diesen begegnen wir mit sprachmethodischen, sprachdidaktischen, fachdidaktischen und textanalysierenden Strategien.

Das Lernen erlernen

Freude am Lernen entwickeln

Um mit Freude etwas Neues zu lernen, muss man bereit sein, sich darauf einzulassen. Man muss sich Zeit dafür nehmen, sorgfältig sein und die Einsicht entwickeln, dass man letztendlich für den eigenen Lernerfolg selbst verantwortlich ist.

Aber wieso fällt es manchen scheinbar leicht sich auf all das einzulassen? Sie lernen gut und scheinbar mühelos während es anderen sehr schwer fällt?

Menschen, die gut und erfolgreich lernen tun dies, weil sie den inneren Wunsch dazu haben. Dies nennt man intrinsische Motivation. Sie machen sich selbst einen Plan, was sie erlernen möchten und erarbeiten sich Methoden, die das Lernen erleichtern. Das Lernen erlernen kann jeder. Wir arbeiten an der Aufdeckung der eigenen Fähigkeiten, dem Herstellen von Struktur und der Erweiterung der methodischen Kompetenzen.

Grundschule, Sek. I & II

Lernförderung entsprechend den curricularen Vorgaben zum Erwerb prozessbezogener und inhaltsbezogener Kompetenzen

Hochschule & Universität

Veterinärmedizin
biologie
Humanmedizin

Fächer

Mathe

Deutsch

Chemie

Naturwissenschaften

Biologie

Latein

Sachunterricht

Englisch

Physik

weitere Fächer auf Anfrage

Online Lernförderung

Digital gestütztes Lernen

Datenschutzkonform nach DSGVO

Werde Teil des Teams!

KontaKt & information

info@va-and-aah.de

Konzept

Wir bieten hauptsächlich Lernförderung in Form von Einzelunterricht an – und arbeiten dabei eng mit den jeweils besuchten Schulen zusammen.

Entsprechend erfolgt die Lernförderung in unmittelbarer Anlehnung an den aktuellen Unterrichtsstoff- zusätzlich verfügen wir über eigenes Lehr- und Übungsmaterial mit gestuften Hilfen.

Auf Anschauungsmaterial zum Begreifen und Ausprobieren legen wir großen Wert. Daher erweitern wir ständig unsere Sammlung, die wir gleichermaßen auch beim digital gestützten Lernen einsetzen.

Auf Wunsch organisieren wir auch Gruppenlernförderung als Schulprojekt. Dabei lernen maximal 5 Teilnehmer einer Lernstufe zusammen.